Anfang April und, das gibt es immer wieder, noch Winterwetter. Ich trage also noch wärmendes und bin noch so gar nicht auf Frühlingsnähen eingestellt.
Vermutlich reflektiert das auch der monatliche Laufsteg der Kleidungsnäherinnen beim MeMadeMittwoch.
Heute habe ich also angezogen:
Die weite, grünliche Marleenehose, ein Hemd aus dünner Viskose, den frisch fertiggestellten, grünen Raglanpullover und zum Markt die alte, geliebte Jacke mit einem Lochmustertuch aus Alpaka.
Übrigens, ich habe wie immer die jeweiligen Schnittmusterbeschreibungen verlinkt. Immer wenn die Worte etwas heller erscheinen, hilft ein Klick und der Link wird aktiviert.

Lauter grüne Kleidung. aber die Farben passen nicht gut zusammen. Das geht mir auch bei Rot und Blau so.
Der Raglanpullover hat als unfertiges Stück wie Blei in meinem Strickkorb gelegen. Erst als ich neulich wegen Corona in Isolation musste, habe ich ihn endlich fertig bekommen. Er ist in einem Stück gestrickt, ich trage ihn von rechts und links, gerade wie es mir passt. Da der Halsausschnitt nur minimal unterschiedlich ist, habe ich im Rücken einen Schlitz gelassen und mein Label angenäht. Sichtbare Labels sind ja seit längerem tragbar.
Die Jacke liebe ich sehr. Leider wird sie allmählich etwas „oll“. Genäht habe ich sei bei einer der ersten AnNÄHerungen, 2015, nach einem Schnittmuster aus meiner Geburtsburda – Februar 1954. Und in jedem Frühjahr und Herbst trage ich sie, seit 7 Jahren. Sie ist sehr auffällig und bunt, passt aber zu erstaunlich gut zu vielen meiner Kleidungsstücke.

Es gibt verschiedenen, passende Tücher. Hier ist eins meiner ersten aus Alpaka und das Drops Strickmuster Nr. Z-548, kostenlos und immer noch runter ladbar.