Hemdblusenkleider sind aktuell sehr beliebt. Auch bei Juni Memademittwoch zeigen einige Frauen ihre Neuen. Ich trage diese Kleider auch sehr gerne und habe für diesen Sommer zwei davon genäht. Eins davon, aus einem bewährten Schnitt, stelle ich heute vor. Für das zweite werde ich noch eine Schnittmusterbeschreibung verfassen.
Im halbjährlichen Lagerverkauf bei Görtz habe ich einen elastischen Baumwollstoff mit Streifen gefunden. Perfekt für ein weiteres Hemdblusenkleid von Hermes, I am Patterns. Den Schnitt habe ich 2017 für mich angepasst und verschiedentlich genäht. Diese vier Kleidungsstücke trage ich sehr häufig, nur das grün braune Kleid aus der Schnittmusterbeschreibung trage ich nicht mehr. Der Stoff hat sich nicht bewährt.

Aus der normalen habe ich eine verdeckte Knopfleiste konstruiert und die Brustabnäher in Zusammenhang mit einer FBA an meinen Körper angepasst. Der Schnitt ist unspektakulär und hat alle typischen Merkmale einer konservativen Hemdbluse. Nur Brusttaschen müssten noch ergänzt werden. Als Bluse/Hemd kürzer, als Kleid länger geschnitten, mit gerundetem Saum oder ganz gerade, die Schnittlinien sind schon auf meinen individuellen Schnittteilen eingezeichnet und ich kann einfach loslegen. Bei dem neuen Sommerkleid habe ich mich für einen geraden Saum und einen überlangen Gürtel mit D-Ringen entschieden. Und natürlich hat es Seitentaschen bekommen.

Ich trage das Kleid mit Gürtel und ohne und auch mit aufgekrempelten Ärmel . Vorgestern habe ich einen alten Gürtel aus Seil mit Lederdekoration verwendet. Denkbar ist das Kleid auch als leichter Sommermantel.

Soweit für heute. Einen schönen Sommeranfang.