
Beim Nachdenken darüber, was ich mit meinen beiden grünlastigen Bouclestoffen (links im Foto) denn konkret anstellen könnte, poppte bei Instagram @Patterneasy, eine russische Seite, auf. Da fand ich zwei Modelle die mich sofort begeistert haben.
Aus dem grün-schwarzen Stoff könnte ein Hängerchen mit Fransen werden, alternativ denke ich über diesen Burdaschnitt nach. Ripsband ist schon da.

Für den grün-bunten Stoff gefiel mir dieses Rockmodell. Konstruktionshinweise wurden gleich mitgeliefert, so dass es mir leicht fiel ihn aus meinem Basisrockschnittmuster (ähnlich wie hier) zu entwickeln. Die Konstruktionshinweise sind auf russisch! Die eingebetteten Skizzen haben mir aber fürs Verstehen ausgereicht.
Der Rock hat, wie bei mir üblich, einen sehr langen Schlitz hinten. Für den Taillenbund habe ich Ripsband verwendet, oben angenäht und unten nur an wenigen Stellen angeheftet. Ich bin sehr überrascht, wie bequem und flexibel sich das anfühlt. Hinter dem Reißverschluss ist es mit einem Rockhaken gesichert.

Da ich keine sichtbaren Absteppungen wollte, in dem Stoff sind sie auch kaum sichtbar, sind die Taschenreissverschlusse unsichtbar von Hand eingenäht und auch der Saum ist von Hand angenäht. Damit alles nicht so dick aufträgt ist schnell noch ein Schrägband an den Saum angenäht worden.
Der Rock geht im „Winter“, wie heute mit dicker Strumpfhose, aber sicher auch im Frühjahr wie am nächsten Wochenende.
Ich bin sehr gespannt was heute beim monatlichen Laufsteg der MMM-Kolleginnen gezeigt wird, Frühling- oder noch Wintermode?
Oder wird Bezug genommen auf die Seuche. So nennt meine 91 Jahre alte Mutter die aktuelle Infektionskrankheit. Sie liest hier immer mit und informiert sich so über meine neuen Kleidungsstücke. Herzlichen Gruß an dich Mutter. Bleib gesund.