Ich nehme mal die letzten 3 Punkte von Karins Liste auf und interpretiere meine heutige Kleidung so:
einenälterenSchnitte, den ich gerne immer wieder nähe,- was Buntes,
das ja schon mein Markenzeichen zu sein scheint, oder lieber doch wasund Einfarbiges, damitmanich mich im Spiegel wiedererkenne.
Ältere Schnitte
Buntes
Sorbetto mit Ärmeln, mindestens das Achte, neulich habe ich 3 Stück davon genäht. Sie gehören zu meinen Brot- und Buttertops. Hier habe ich Wachsprint aus Köln verwendet. Den Stoff habe ich beim Nähbloggerinnentreffen im November 15 gekauft.
Ältere Schnitte
Einfarbiges
Der Rock, nach eigenem Schnitt, ist der erste seiner Art, danach sind noch mindestens 10 weitere entstanden. Dieser Stoff kommt aus einer Second Hand Sammlung und ist alter Anzugstoff aus Wolle, unzerstörbar, macht keine Falten und sitzt.
Ältere Schnitte
Einfarbiges
Darüber trage ich einen Nina Cardigan, davon gibt es 5 Stück in verschiedenen Farben. Hier habe ich ihn in der Taille geknotet. Manchmal stören mich die langen Stoffstreifen des Vorderteils.
Ältere Schnitte
Einfarbiges
Und zum Gang auf dem Markt kommt noch die schwarze Walkjacke nach Vogue 8714 drüber. Sie ist ein Einzelstück aber wenn sie aufgetragen ist, nähe ich sofort wieder eine identische Jacke. Seit mehr als 3 Jahren ist die Jacke in Herbst, Winter und im Frühling eins der wichtigsten Kleidungsstücke.
Der Nina Cardigan stört hier. Ich binde die langen Vorderteile um meine Taille und stecke die Enden in den Rockbund. So hält alles warm und sieht besser aus.
Das wars für heute. Einen schönen Tag und schaut euch die Kleidungsschau beim MMM an.