Marni Ponte ist eine Schalkragenjacke mit Schößchen und Ärmelaufschlägen mit Schlitz. Auf Taille gebracht wird die Jacke mit Prinzessnähten in die Armauschnitte vorne und Abnähern hinten. Der Schnitt ist für dehnbaren Webstoff oder Strickstoff konzipiert.
Größen:
Den Jackenschnitt gibt nur online und als Einzelgrößenschnitt. Dort aber in vielen Größen, von 6 – 30. Dies sind australische Größen, ich habe nach meiner Oberweite Größe 18 genäht.
Sieht das genähte Kleidungsstück wie auf dem Foto bzw. wie die technische Zeichnung aus?
Ich bin nicht überrascht worden. Die Jacke sieht aus wie versprochen.
War die Anleitung leicht zu verstehen?
StyleARC Anleitungen sind immer sehr knapp aber von schwierigen Arbeitschritten haben sie Zeichnungen. Ich komme mit den Anleitungen gut klar. Anfänger brauchen sicher die Hilfe eines guten Nähbuchs.
Was möchte ich besonders bzw. überhaupt nicht an dem Schnittmuster?
Die Schnittmuster von StyleARC kommen auf stabilem Papier und als Einzelschnitte. Die Nahtzugabe für Overlockfertigung ist knapp einen Zentimeter und schon enthalten aber im Schnitt eingezeichnet. Es gibt ausreichend Nähzeichen. Für dicke Stoffe ist die Nahtzugabe knapp bemessen. Die Schnittteile für den Schalkragen haben keine Rollweite. Beim nächsten Mal würde ich die zugeben.
Mir gefallen die StyleARC Schnitte sehr.
Verwendeter Stoff:
Ich habe einen mitteldicken lila Walkstoff verarbeitet.
Änderungen an dem Schnittmuster oder am Design:
Belege und Säume habe ich mit der Hand umgenäht und an der Brust 1.5 cm FBA gemacht. Die Taille wurde um 2 cm nach oben versetzt. Statt des Knopfes wie vorgeschlagen habe ich einen großen Druckknopf eingesetzt.
Keine
Würdest ich das Schnittmuster nochmals nähen?
Ja. Ich werde diese Jacke noch öfter nähen.
Fazit:
Der Schnitt ist klasse.