…..und ich entsorge sie dann umgehend.
Länger erhalten bleiben Kleidungsstücke bei denen ich nicht so genau weiß. Dieser Pullover gehört dazu. Schon beim Stoff war ich ambivalent. Es ist ein Doubleface-Stoff aus Wolle, gekauft in einem der Bielefelder Fabrikverkäufe. Der hatte sich schon beim Waschen grauenhaft verzogen, war aber wunderbar weich geblieben.
So lag der Stoff länger im Schrank. Letzten Winter habe ich ihn dann zu diesem Pullover (Burda 10/2015 109) verarbeitet.
Und was ist das Ergebnis? Ich weiß nicht so genau. Kuschelig und warm ist das Ding aber irgendwie nicht toll. Zu Anfang des Herbstes habe ich es im Kleidersack entsorgt und eben wegen des Themas wieder hervorgekramt und angezogen.
Und schon geht es wieder los: soll ich ihn nicht doch behalten? Er ist so schön warm! Aber die Naht über der Brust… und er ist so weit! Etwas unförmig! Weg damit! Aber so schlecht ist der Pulli auch nicht!
Ich werde ihn heute noch mal tragen und am Abend entscheiden! Und erst nächsten Mittwoch das neuere Kleid anziehen und hier vorstellen. Die Schnittmusterbeschreibung habe ich aber schon mal veröffentlicht. Auch dieses Kleid ist so ein „Ich bin mir nicht sicher ob es mir gefällt“ Teil.
Einen schönen Nikolaustag und schaut euch an, was die anderen Kolleginnen der Hobbyschneidereizunft heute berichten. Von misslungenen Kleidungsstücken ist ja sonst selten die Rede. Liebes MMM-Team, das Thema gefällt mir gut. Danke.