Wir drei, Rong, Immi und Mema planen und nähen zur Zeit Herbst- und Winterkleidung und wir sind dabei von der Idee inspiriert, dass bei jeder am Ende eine kleine Kollektion zusammen passender Stücke entstehen wird. Wir wollen bei der Auswahl der nächsten Nähprojekte darauf achten, dass die Kleidungsstücke in Farbe und Stil zusammen passen. Dazu braucht es einen Plan.
Wir nähen nach Plan – SWAP – We produce our collection. Diese Idee ist gar nicht neu in der Bloggerwelt. An unterschiedlichen Stellen wird so vorgegangen, z.B. hier und hier und hier, bei Pattern Review und an vielen anderen Stellen. Für unsere Initiative hat jede von uns sich zunächst eine individuelle Farbenpalette ausgesucht und festgelegt, welche Kleidungsstücke erforderlich sind. Dann geht es an die Auswahl der Schnittmuster und der Stoffe.
Mit der Initiative wollen wir uns unterstützen, Spaß haben und gerade so viel Verpflichtung eingehen wie nötig ist, um uns jeweils bei der Stange zu halten.
Mit den Kleidungsstücken, die entstehen, werden wir eventuell am MMMittwoch teilnehmen, der Bleistiftrock , der vielleicht genäht wird, kann bei ebenJulia hiergezeigt werden und die Beratung über den Mantel kann beim Wintermantelsewalong oder auch, wenn es Retro Chic sein soll, hier erfolgen. Und wenn zufällig, nein: geplant , Taschen (und was auch immer für neue Themen bis März noch kommen) eine Rolle spielen , wird es hierbei Crafteln gepostet werden können.
Unsere Regeln sind ganz schlicht:
-
Der SWAP beginnt heute und endet im März 2013
-
Jede näht eine Kollektion aus mindestens vier zusammen passenden Teilen
-
Jeden 1. im Monat Oktober, November, Dezember, Januar und Februar gibt es auf dem Blog einen Zwischenbericht
-
Niemand muss jeden Monat etwas nähen, es reicht wenn sie auf ihrem Blog über den aktuellen Stand berichtet
-
Am ersten März werden die entstandenen Kollektionen präsentiert.
Das macht jede auf ihrem Blog
Um die gemeinsame Initiative zu dokumentieren, haben wir uns ein QR-Code Symbol gegeben, und wir weisen in unseren Blogs auf alle Bloggerinnen hin, die mitmachen. Noch sind wir zu Dritt.
Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Sie nehmen unser Symbol mit auf ihre Seite, informieren uns darüber im Kommentar hier und los geht es.
Diese 17 Frauen machen bisher mit:
Rong von Mypatternmyfashion
Immi von Immi made clothes
Ich brauche in diesem Winter noch keine neuen Mäntel. Da bin ich gut ausgestattet. Festliche Kleider sind noch nicht nötig. Das Weihnachtskleid 2012 ist wunderbar und sicher noch gut für alle besonderen Anlässen. Farblich passende T-Shirts sind nötig und Hosen und Röcke für meinen Alltag. Und Pullover können auch genäht werden. Die Winterschnittmusterhefte zeigen da schöne Beispiele. Ja und dann habe ich meine blaue Lieblingstrickjacke beim waschen verfilzt. Auch dafür brauche ich einen Ersatz. Hier also der erste Entwurf für meinen SWAP 12 / 13.
 |
SWAP 12/13 Farbpalette |
 |
SWAP 12/13 – passende Stoffe aus dem Lager |
Nähen möchte ich :
– eine weite Hose nach meinem neuen MMSchnitt,
(der Stoff ist der vierte von unten)
– einen Cordrock in Ultramarinblau,
– drei T-Shirts in den Hauptfarben ultramarinblau, grün und beige,
– einen buntes Viskosetop im Stil von meinem Sorbetto, (der bunte Stoff mit der blauen Tasche)
– zwei Pullover in blau und beige oder grün nach Burda 9/2012 106b,
(der unterste grüne Stoff, zwei werden noch gesucht)
– und ein Wickelkleid aus beigem Jersey, Vogue 8379
(Stoff ist der zweite von unten).
Das ist für meine Verhältnisse ein großer Nähplan. Er wird sicher modifiziert werden und durch interessante Stofffunde eine Veränderung erfahren. Und im Stoffstapel oben gibt auch noch Stoffe für die die Pläne noch nicht festgelegt sind.