Markt bei strahlender Sonne aber ziemlich kalt! Wir fahren Donnerstag bis Sonntag nach Erfurt für ein kleines Familientreffen und benötigen gar nicht viel auf dem Markt. Aber es ist eine schöne Mittwochsbeschäftigung zuerst auf den Markt zu gehen, einzukaufen und dann dort in der Kaffeerösterei einen Espresso oder einen Cappuccino zu trinken. So sah ich heute aus, alles war selbstgenäht und allen schon mal ausführlich besprochen, hier, hier und hier. Wie die anderen Näherinnen es heute am MMM halten ist hier zu sehen
Es geht mir heute um den Nina-Cardigan oben rechts. Einige Näherinnen haben den Schnitt und auch weitere Schnittmuster des Verlages style ARC pattern sehr schön gefunden. Wie bei den Vogue-Schnitten aus Amerika auch, ist es ziemlich unproblematisch bei styleARC in Australien zu bestellen. Die Schnittmuster sind keine Mehrgrößenschnitte sondern man ordert seine eigene Größe. Es gibt dazu ein eigenes Maßsystem (Size Chart) in cm und auch in inch nach dem man sich für eine Größe entscheidet. Das Schnittmuster kommt dann auf dickem Papier, handgezeichnet!!, direkt zum Ausschneiden, mit einer guten Schnittmusterbeschreibung, in einer Plastikhülle und mit einem kleinen Stoffmuster. Bezahlt wird mit PAYPAL, die Schnittmuster werden hier über den Zoll abgefertigt und bei mir ist für Schnittmuster aus dem Ausland noch nie Zoll erhoben worden. Für die drei bestellten und das eine Gratisschnittmuster habe ich 16,36 € Versandkosten bezahlt. Ich denke das dieses Porto für bis zu sechs oder sieben Schnittmuster gilt. Danach wird es teurer. Die Schnittmuster selber kosteten zwischen 11,05 € und 16,21 € je nach Umrechnungskurs.
Jeden Monat legt die Firma jeder Bestellung ein Gratisschnittmuster bei. Im Dezember ist es das EVA Top für Jersey und Strick.
Ich bin gerne bereit eine kleine !! Sammelbestellung zu organisieren.