Beschreibung:
Farbenmix hat vor einigen Jahren die Schnittmustersammlung
Zwergenverpackung herausgebracht. In drei Größen gibt es Schnittmuster für:


eine wendebare Jacke mit Kapuze

zwei Hosen, eine für dehnbare Stoffe (auch als Wendehose) und eine für feste Stoffe.


ein T-Shirt,

ein Pulli mit Kapuze
ein Kleidchen,
Größen:
Die Verpackung enthält alle Schnittmuster in den Größen 50/56, 62/68 und 74/80.
Sieht das genähte Kleidungsstück wie auf dem Foto bzw. wie die technische Zeichnung aus?
Ja, die Bilder entsprechen meinen fertigen Produkten.
War die Anleitung leicht zu verstehen?
Die Anleitungen sind sehr einfach zu verstehen und auch für absolute Anfänger und Anfängerinnen zu empfehlen. Für jedes Schnittmuster gibt es zusätzlich aussagekräftige
Fotoanleitungen auf der Verlagsseite.
Was möchte ich besonders bzw. überhaupt nicht an dem Schnittmuster?
Verwendeter Stoff:
Verwendet habe ich dünne Fleecstoffe, Nicki, Bauwolljersey und dünne Baumwollstoffe.
Änderungen an dem Schnittmuster oder am Design:
Die Schnitte sind darauf angelegt eigene Varianten zu kreieren. Ich habe regelmäßig weniger Taschen auf die Kleidung genäht. Das T-Shirt ist mir nicht besonders gut gelungen. An die Kuschelhosen habe ich häufig doppelte Strickbündchen, innen mit einen breiten Gummi, genäht. Besonders geliebt wird der Pulli mit Kapuze. Hier muss darauf geachtet werden, dass der Halsausschnitt ausreichend weit geschnitten ist.
Welche Unterstützungen und Tutorials habe ich genützt:
Es war keine Unterstützung notwendig. Ich erinnere aber noch mal an die Hilfen auf der
Schnittmusterseite.
Würdest ich das Schnittmuster nochmals nähen?

Immer wieder nähe ich auf dieser Basis Kinderkleidung für Enkel und befreundete kleine Kinder.
Fazit:
Die Schnittmustersammlung ist sehr brauchbar um damit für kleine Kinder Kleidung zu nähen. Die Schnitte sind einfache Basisschnitte und leicht abzuwandeln. Ich kann die Sammlung Anfängerinnen sehr empfehlen.
