MMM – Mehr Blumen waren nie

MMM 18.6.14

 

 

 

 

Heute trage ich ein neues T-Shirt nach einem neuen Schnittmuster. Über meine Begeisterung kann man hier lesen. Dazu kombiniert habe ich den „italienischen“ Jeansrock.

Damit ist der letzte Blumenstoff vom Osnabrücker Stoffmarkt verarbeitet. Mit Blumen reicht es mir auch für diese Saison. Mehr Blumen wie im Sommer 2014 waren noch nie!!

 

 

 

 

Einige Beiträge dieses MMMittwochs reflektieren die Erfahrungen mit Vogue 1027 und dem Tiramisu von  CakePatterns. Wiebkes einfarbiges Kleid ist wunderbar.  Am Freitag in Berlin, bei meinem Besuch auf dem sagenumwobenen Markt am Maybacher Ufer werde ich nach einem einfarbigen Viscosestoff Ausschau halten.

Besonders die direkte Gegenüberstellung beider Schnittmuster aus dem gleichen Stoff von Melleni ist ganz aufschlussreich. Ich hatte ja letztens schon erklärt, dass mir Vogue besser gefällt. Allerdings wendet „Talentfreischön“ ein: mit dem Voguekleid läßt sich schlecht auf dem Fahrrad fahren. Der weite Rock kommt schneller in die Kette. Ein, auch für mich, wichtiges Argument für den Tiramisuschnitt. Daran hatte ich nicht gedacht; es auch noch nicht ausprobiert. Jeder Schnitt hat also sein Berechtigung. Und unsere Schnitt- und Modelldiskussionen am Mittwoch sind ganz hilfreich. Eine schöne Woche für alle MMM Teilnehmerinnen und Leserinnen.

Klein und rund 1 – SBCC Patterns.

TNT Shirt KurzarmVor einiger Zeit bin ich im Kontakt mit Constance von Santa Lucia Patterns an die Schnittmusterdesignerinnen erinnert worden, die für Frauen meiner kleinen, runde Körperstatur arbeiten. Viele gibt es nicht davon und häufig ist ihre Präsentation nicht besonders chic oder modern. Mich interessieren zur Zeit weniger chice und mehr passende und gut gearbeitete Basisschnittmuster die ich dann varieren kann. Hier meine ersten Erfahrungen mit diesen „Spezialschnitten“.

Das rote Oberteil basiert auf dem kostenlosen Schnitt SB322 Tonic T-Shirt von SBCC Patterns. Hier werden Downloadschnitte auch speziell für „petite curvy“ Frauenfiguren vermarktet. Zu meiner großen Überraschung stimmten meine Körpermaße genau mit der Größe 1X der Größentabelle überein. Wenn ihre Basis für eine Größe auf meiner Körperform basiert, dann ist das doch eine klasse Chance. Es lohSB322-Tonic-Tshirt1nt sich auch die anderen Schnitte dieses Verlages anzuschauen.

Als Hürde erwies sich der Ausdruck des Schnittmusters. Die verschiedenen Formate wollten zunächst nicht mit meinem Drucker kooperieren. Dieser Teil ist noch verbesserungsfähig. Es gibt allerdings eine gute Anleitung, die ich zu spät entdeckt habe.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Schnittmuster. Es passt perfekt. Ich habe keinerlei Veränderungen vorgenommen. Obwohl der Schnitt keine Brustabnäher hat, gibt es fast keine  Zugfalte von Brust zum Armloch. Die Vorderlänge des Shirts ist sehr gut balanciert.  Die Schulternaht sitzt exakt da wo ich sie haben will. Die Ärmelnähte passen genau, der sanfte Schwung der Säume am Vorderteil und den Ärmel ist großartig. Der Schnitt hat Linien für die VerlängeruTNT Shirt Pappeng der Schnittteile und passende Passzeichen. Ich bin begeistert. Die vorgeschlagene Verarbeitung ist üblich und ist Englisch. Verständlich wird sie auch durch viele Detailzeichnungen. Es gibt keine deutsche Fassung. Ich habe bei der Schulternaht die verbesserte und von mir hier beschriebene Technik verwendet.

Ich habe  den Schnitt auf Pappe kopiert, Ausschnittvarianten markiert und an meinen Basisschnittebügel gehängt. Es ist jetzt Gundlage für viele weitere Oberteile.

Merken

Erneut Vogue 1027

Auf dem StoVogue 1027ffmarkt in Osnabrück habe ich viele Jerseycoupons gekauft (11 für 10 und alles für 50 €). Zwei bzw. vier davon sollten zu Sommerkleidern werden.

Tiramisu ist schon fertiggestellt, das zweite auf Basis von Vogue 1027 habe ich diese Woche genäht. Beide Schnittmuster nacheinander genäht und beurteilt, da komme ich zu folgendem Urteil : Vogue 1027 ist besser. Es steht mir besser, der Schnitt ist raffinierter und durchdachter, aber auch etwas komplizierter zu nähen. Beim letzten MMM hat „Talentfreischön“  beide Schnitte auch verglichen ist ist zu einem ähnlichen Urteil gekommen. Nur ihre Begründung ist etwas anders.

Mein Kleid ist noch so lang wie der Schnitt es vorschlug. Es kann sein, dass ich es im Laufe des Sommers  etwas kürze.

Zum OWL Ausflug gestern nach Detmold habe ich es  mit Begeisterung getragen. Es wird, wie schon das blaue Kleid,iew hat das Schnittmuster  ein Dauerbrenner im Sommerkleiderschrank. Der Schnitt verdient überhaupt Aufmerksamkeit. Vogue hat ihn 2008 aufgelegt und er ist noch immer zu bestellen. Die Nutzerinnen von PatternReview haben es zum „Best Pattern of 2008“ gekürt und 72 mal ist der Schnitt besprochen, die letzten Kritiken sind von diesem Jahr; ein echter Bestseller also.

V 1027 technische Zeichnung

Ich habe meine alte Schnittmusterbeschreibung überarbeitet und um dieses Kleid und ein paar Detailbilder  ergänzt. Mit etwas Übung und beim zweiten und dritten Mal ist das Kleid in 4 Stunden fertiggenäht, ein preisgünstiges Vergnügen selbst wenn ich  einen guten aber natürlich fixtiver Stundenlohn einrechne.

Schnittmusterbeschreibung Vogue 1027

Vogue 1027 blau
Vogue 1027
Beschreibung:
Das Schnittmuster ist  von Vogue, einer der Donna Karan NY Schnitte. Er sieht wie ein Wickelkleidschnitt aus, ist aber nur im Oberteil gekreuzt. Der Rock ist ein mäßigter Tellerrock, das Taillenband ist angenäht und wird nur vorne geknotet. In der Seitennaht sind zwei große Taschen vorgesehen. Der Schnitt funktioniert nur mit dehnbarem Stoff. Es ist ein „Schlupfkleid“ denn es sind keine Verschlüsse vorgesehen. Ich habe Im Frühjahr 2011 das blaue und im Juni 2014 das bunte Kleid genäht. Die Länge des bunten Kleides ist die Originallänge.
V 1027 technische Zeichnung
Größen:
Den Schnitt gibt es in zwei Mehrgrößenvarianten. Größe 8 – 12 und 14 – 22. Ich habe die Größe 20 genäht, das Kleid ist mir etwas zu groß, 16 /18 wäre ausreichend gewesen .
Sieht das genähte Kleidungsstück wie auf dem Foto bzw. wie die technische Zeichnung aus?
Ja, das fertige Kleid sieht aus wie auf den Bildern und den Zeichnungen.
War die Anleitung leicht zu verstehen?
Die englische Anleitung ist sehr gut. Wesentliche Schritte sind mit Zeichnungen verdeutlicht. Ich habe das Schnittmuster bei einem der vielen Sonderverkäufe von Vogue Pattern Amerika online erworben. Es gibt diesen Schnitt auch mit einer deutschen Übersetzung in verschiedenen Stoffabteilungen. Die deutsche Übersetzung ist aber grauenhaft und häufig unverständlich. Auf alle Fälle hilfreich sind die  viele Grafiken die die wesentlichen Nähschritte verdeutlichen. Sie helfen auch Näherinnen mit nicht ganz sicheren englischen Sprachkenntnissen wenn sie mit der deutschen Übersetzung Probleme haben.
Was möchte ich besonders bzw. überhaupt nicht an dem Schnittmuster?
Der Schnitt ist einfach. Allerdings wird wegen des weiten Rocks viel Stoff benötigt. Das angenähte Taillenband ist etwas umständlich zu arbeiten. Beim nächsten Mal werde ich mir eine vereinfachte Technik ausdenken.
VerwenV 1027 blau Stoffmusterdeter Stoff:
Blau:V 1027 bunt Stoffmuster
Weißer leichter Jersey mit guten Fall und  großen blauen aufgedruckten Blättern sowie unklarer Materialzusammensetzung. Der Stoff kommt aus einem Resteverkauf.
Bunt:
Weißer Jersey mit buntem Druck, Es waren zwei Coupons a 1,5 M vom Stoffmarkt.
Änderungen an dem Schnittmuster oder am Design:
Ich habe fast keine Veränderungen vorgenommen, nur das Gummiband in der Taille war unnötig.

Welche Unterstützungen und Tutorials habe ich genützt:

Ich war sehr unsicher ob das Kleid auch in meiner Größe noch gut aussieht. Nach längerer Suche bin ich auf den Blog von pattythesnugbug  gestoßen. Sie hat das Kleid in der gleichen Größe und sogar mit ganz ähnlichem Stoff genäht. Das hat mich ermutigt es auch zu versuchen. Bei diesem Kleid habe ich zum ersten Mal einen Vogue Schnitt benützt. Vorher habe ich deshalb in verschiedenen Blogs darüber gelesen. Neu war mir das amerikanische Schnitte häufig schon Nahtzugaben enthalten. Der Schnitt hat bei mir gut funktioniert, die Passform ist ausreichend. Auch über die Verarbeitung von Jersey habe ich mich in den einschlägigen Blogs und Foren informiert. Säume und Kanten sind mit einer Zwillingsnadel genäht, die sonstigen Nähte mit dem kleinen Zickzackstich der Nähmaschine. Im Juni 2014 hatte ich schon eine Overlock. Die Verarbeitung damit geht deutlich einfacher und schneller. Trotzdem habe ich beim bunten Kleid  an vielen Stellen französische Nähte gearbeitet Das sieht einfach besser aus. Unten sieht man die Verarbeitung beider Kleider im Vergleich.
Würdest ich das Schnittmuster nochmals nähen?
Ja, immer wieder.
Fazit:
Es ist ein perfekter Schnitt für ein Sommerkleid und er funktioniert für viele Körperformen. Sehr empfehlenswert.
V 1027 blau adp hinten  V 1027 blau adp vorne V 1027 blau innen 2 V 1027 blau innen 1
V 1027 bunt innen 1
V 1027 bunt innen 2  V 1027 bunt adp vorneV 1027 bunt adp hinten

MMM – nicht alles selbstgenäht

Schwarz weiß schwarzer Rock

 

 

 

Vor zwei Monaten, bei einem Besuch in der alten Kreisstadt meiner Heimat, in Tecklenburg, habe ich eine sehr auffällige Baumwolljacke gekauft. Diese Jacke schreit nach Kombinationen in Schwarz und Weiß. Mein Basisrockschnitt war die Basis für diese schnellen Objekte. Heute habe ich den älteren der beiden, den weißen Rock getragen und nur beim Einkauf auf dem Markt die Jacke darübergezogen. Der schwarze Rock ist eben gerade erst fertig geworden.

 

Schwarz weiß weißer Rock

 

 

 

Ich könne ihn heute am Abend zum Tai Chi anziehen. Er hat einen ganz hohen Schlitz und wie der weiße, ist er durch den Stretchstoff ganz bequem. Beide Röcke sind nicht gefüttert denn ich wollte luftige Sommerröcke. Mit der Länge der Rocke experimentiere ich. Der Weiß gefiel mir kurz gut, der Schwarze ist lang besser.   Genauer stelle ich die Röcke und ihre Herstellung in einem eigenen Post vor.

Und die anderen MMM Teilnehmerinnen sind auch ganz im Sommer angekommen mit ihrer Kleidung. Seht hier.