Eine kleine Tradition der deutschen Nähbloggerinnen ist das eigenständige und doch auch gemeinsame Nähen der Weihnachtskleider. Wie letztes Jahr begleitet Katharina (sewing addicted) alle Teilnehmerinnen durch den Prozess. Wunderbar Katharina. Schon jetzt danke schön dafür.
Was war bisher:
Ich brauche kein festliches Kleid zu Weihnachten. Mein dunkelblaues Lieblingskleid vom Weihnachtennähen 2011 tut mir immer noch gute Dienste. Erst gestern habe ich es zu einem großen Dinner beim besten Koch der Stadt gerne getragen. Ich mag es sehr und trage es so oft die Gele
genheit günstig ist. Die Teilnahme am gemeinschaftlichen Nähen Weihnachten. 2011 hat mich dazu gebracht meinen zunächst ganz privaten Blog zu öffnen.
Im letzten Jahr, 2012, habe ich dann diesen Rock mit dieser Bluse und , etwa verspätet, mit dieser Jacke genäht. Auch diese Stücke haben im vergangenen Jahr meinen Kleiderschrank bereichert und werden häufig einzeln und auch zusammen getragen.
Was ist also mit 2013? Dieses Jahr haben wir wieder Familienweihnacht bei uns. Die Kinder und die Enkel sind da. Auf dem Boden spielen, feuchte und klebrige Händchen anfassen und Schokokoladenfinger ablecken sind dabei wahrscheinlich.
Eine Hose ist eine gute Wahl, zumal ich gerade mit diesem Thema bei Immi in die Lehre gehe.
Oder ein dunkles waschbares Cordkleid, auch eine klasse Idee. Da gibt es doch Rebecca Taylors Vogueschnitt 1316 aus 2012. Hier, hier, hier und hier gibt es Umsetzungsbeispiele. Und im Nähzimmer liegen die beiden dafür gekaufen Stoffpäckchen aus dem Münsteraner bzw. Wollbecker Stoffplatz.
Der Stoff ist schon gewaschen und gebügelt. Da sollte ich mich nur noch zwischen Grün und Blau entscheiden und dann ginge es los mit der Anpassungsorgie.
Ich kann mir aber auch vorstellen Hose und Bluse zu nähen. In der Dezemberburda gab es so ein schönes Beispiel. Eine Hose mit vorverlegter Seitennaht und integrierten Nahttaschen; exakt so wie ich es liebe! Ach, ich bin noch nicht entschieden. Aber es wird schon kommen.
In welcher Phase ihres Umsetzungsprozesses sind die anderen Kolleginnen? Manche haben schon verraten, dass sie es mal mit Streberinnentum versuchen wollen. Nun die Erfahrungen zeigen, irgendwas ist immer. Und hier kann man es sehen.