Heute trage ich das Sommerkleid nach Vogue 8876 von Marcy Tilton.
Diese Linie ist für mich ungewöhnlich. Ein Trapezkleidschnitt. Ein wenig fühle ich mich darin wie ein kleines Mädchen und es hat auch was von Sterntaler. Tilton hat an unterschiedlichen Stellen Weite eingefügt. Alle Schnittteile werden nach unten breiter und zusätzlich wurden hinten eine und vorne zwei Falten eingezeichnet. Damit das Kleid schön fällt ist der sehr breite Saum extra angesetzt und gedoppelt. Hinten ist das Kleid einige Centimeter länger. Ich werde im Laufe des Tages noch eine Schnittmusterbesprechung verfassen und einstellen. Genäht habe ich das Kleid bei den anNÄHerungen im Januar 16 in Bielefeld.
Den Stoff habe ich im letzten Jahr beim NähBloggerinnentreffen 15 in Köln bei Stoff und Stil gekauft. In dem Stoffladen vorher hatte ich ihn aber auch schon gesehen. Er ist die farbliche Inspiration (Rot/Blau/Türkisgrün) für meine diesjährige Reisegarderobe gewesen und das Kleid war mir dann bei den (wenigen) heißen Tagen eine gute Hülle. Hier ein Fotos aus dem Palast in Split.
Heute ist es auch in OWL warm und ich trage es beim Besuch auf dem Wochenmarkt; allerdings zur Sicherheit mit der roten Strickjacke Deco. Auch ein relativ neues Kleidungsstück, das gute Dienste auf der Reise getan hat.
Der Stoff des Kleides ist was ganz besonderes, reines Polyacyl zwar, aber von bester Qualität, in Atlasbindung gewebt und leicht glänzend. Er fühlt sich ganz glatt und fein an. Auf der Reise habe ich in Kroatien eine junge Frau mit einer Bomberjacke aus diesem Stoff gesehen (Bild kommt) und heute zeigt Caroku eine weite Hose aus dem Stoff. Sie hat ihn von Buttinette (?).
Mehr Sommerbekleidung heute beim MMM? Schaut hier.