Auf der dänischen Insel Römö hatte ich einen wunderbaren lebhaften Urlaub. Durchgängig gab es zu basteln, zu stricken, zu kochen, produziertes zu genießen und für spätere DIY-Aktivitäten vorzusorgen; und das bei strahlendem Sonnenschein.
Hier einige Ergebnisse:
Geldbörse für Fremdwährung aus einer Milchtüte,
gefertigt von meiner Schwiegertochter
Enkelkinder in den genähten Kleidern und Tuniken bewundern
Mir von einer wiedergefundenen und in Sonderborg lebenden Freundin Stoff und Stil zeigen lassen und dabei schöne Stoffe kaufen. Da kann jetzt eine kleine grau, weiß, rote Kollektion entstehen!
Liebe D., es war schön dich zu treffen. Danke für die Gastfreundschaft.
Kochen mit der Enkelin in genähten Sachen.
Dänemarks Wolle ist wunderschön. So einen langen Farblauf habe ich noch nirgendwo gefunden. Hier entsteht ein „Raglan von oben“ für das kleine Mädchen.
Nur die Kreisverkehrfotoausbeute war marger. In Dänemark macht man um die Verkehrsinseln kein großes „Gewese“ und nur selten sind sie dekoriert.
Die Sommerreise teilt für mich das Jahr immer in zwei Hälften. Auf in die zweite Hälfte.