Reiseutensilien – Nähmäppchen

Mit krummen Nähten schnell zusammengebaut habe ich diese Woche mein Reisenähmäppchen. Letztes Jahr hatte ich eine lose Sammlung der nötigen Teile in einer Pappbox die immer aufgegangen ist. Dieses Jahr wird das besser. Zunächst habe ich auf einem Blatt A4 Papier die Nähutensilien arrangiert. Dabei wurde die Größe des mittleren Feldes von der Länge der Schere bestimmt. Übrigens habe ich auch eine neue Schere besorgt. Diese ursprüngliche kleine, billige Blechschere war eine Katastrophe.

Skizze Reisenaehmaeppchen

Das Nähmäppchen besteht aus einem Außenstoff mit Landkarte und einem roten Futterstoff mit kleinem weißen Muster. Dazwischen ist eine Lage Volumenvlies aufgebügelt. Zunächst habe ich auf den inneren rot weißen Stoff die Täschchen und die Gummis genäht. Dann wurde alles auf der Rückseite mit Volumenvlies bebügelt. Beide Stoffe rechts auf rechts gelegt, habe ich dann verbunden. Eine Wendeöffnung wurde dabei ausgespart.

Reisenaehmaeppchen

Weil alles noch so weich und unförmig aussah, sind die Ränder abgesteppt worden. Dabei habe ich auch gleich die Knicklinien durch Steppnähte definiert. Zum Schluss habe ich ein kleines Läppchen auf die eine Längsseite genäht und je zwei Kamsnaps als Verschluss eingehauen.

Für Nähreparaturen im Urlaub sind wir jetzt gerüstet.

Reisenaehmaeppchen geschlossen

 

MMM – zwei mal zwei Meter Jersey

Badeanzug test

 

Eigentlich nähe ich zur Zeit Badeanzüge. Die Adria wartet ja auf mich und auch in Serbien soll es viele tolle warme Quellen geben.

Letzte Woche habe ich wieder mal eine kleine T-Shirt Produktion beendet.

T-Shirts  2 mal 2 Meter

Rot und Petrol passen gut zur Urlaubsgarderobe. 2 Meter Jersey ergeben bei mir ein Shirt mit kurzen Ärmeln und ein Shirt mit langen Ärmeln. Die Schnitte habe ich im Text verlinkt. Und hinten in den Rücken nähe ich jetzt immer mein Namensschild. Da gibt es bei den Ubootausschnitten kein rätseln mehr darüber was vorne und was hinten ist.

MMM slumpersachen

Das kurzärmlige Streifenshirt trage ich heute mit einer gekauften farblich passenden Strickjacke und einer schon sehr ausgeleierten Hose nach eigenem Schnitt.mit Petrol in der Waschmaschine gefaehrbt

Der Streifenstoff ist ein überraschend gelungenes Nebenprodukt meiner Urlaubsgarderobennäherei. Ich hätte gerne noch ein leichtes, türkis / petrolfarbenes Hemd für die beiden Sommerkleider als Schutz vor der Sonne. Mit den vorhandenen Stoffen bin ich aber nicht zufrieden gewesen. Da habe ich zwei mögliche aber fehlfarbene Stoffe in Petrol gefärbt. Weil noch Platz in der Waschmaschine war habe ich einen dunkelblau / weiß  (und bei der Vorwäsche schmutzig rosa verfärbten) gestreiften Baumwolljersey dazu gelegt. Die Farbe des Jerseys ist wunderbar geworden.

Hier scheint die Sonne den ganzen Tag und alles zeigt auf das nahe Frühjahr hin. Eine schöne Jahreszeit. Und hier kann man nachschauen ob die anderen MMM-Mitglieder sich auf die neue Jahreszeit einstellen.

Das Gruene Band Teil 2 – Brot und Butter im Urlaub – drittes Treffen

„Heute treffen wir uns wieder beim “Projekt Brot und Butter” mit den inzwischen über 50 Mitstreiterinnen. Ich freu mich sehr, dass sich sogar noch einige beim letzten Treffen dazu gesellt haben.“ So schreibt es  Siebenhundertsachen  bei dritten Treffen. Dort seht ihr auch den Zwischenstand der Teilnehmerinnen.

Zur Erinnerung:

„Ich nähe meine Urlaubsgarderobe für 10 Wochen (von Ende März bis Juni) Rundreise auf dem Balkan, durch Serbien, Bosnien Herzegowina, Kroatien und Slovenien . Hier gibt es Informationen zu dem Reiseprojekt und hier zur Reisegarderobe Teil 1 und zum Plan Teil 2.“

Mit Ausnahme des Sommerkleides und der Strickjacke habe ich keinerlei neue Schnitte verwand, sondern mit angepassten Schnittmustern gearbeitet. Jetzt habe ich noch drei Wochen um mit allem fertig zu werden. Es fehlen noch mindestens eine Hose und Hemden und ein Hosenrock.

Hier ich Fotos der bisher entstandenen Stücke. Das Stricktuch auf den Fotos ist mein Beitrag zum Knit Along von Moni.ka.te. Da ist gerade Finale:

GB 2 Urlaub T- Shirts und Oberteile

Vorletzte Woche habe ich eine kleine Fließbandproduktion gestartet. Die vier T-Shirts und das blaue weiße Jersey-Kleid sind alle nach demselben Schnitt genäht,   dem  kostenlosen Schnitt SB322 Tonic T-Shirt von SBCC Patterns. Hier schon mal besprochen. Das Hemd links ist ein Sorbetto mit Ärmeln.

Das bunte Blumenkleid, bei der AnNÄHerung in Bielefeld genäht, basiert auf dem Schnitt Vogue 8876. Eine Schnittmusterbesprechung kommt noch.

GB 2 Urlaub Kleider

Das sind die Jacken, die auch als warme Pullover durchgehen können. Die Rote ist Deco von Kate Davies und die Helle ist wieder Styl Arc Harper. Der Schnitt aus der La Maison Victor hat sich für diesen Stoff nicht bewährt.

GB 2 Urlaub Jacken

Und hier noch die Jeans Ginger und der blaue Bleistiftrock nach eigenem Schnitt.

GB 2 Urlaub Rock Hose

Summer Shawl Knit Along – Finale

28.02.: Geschafft. Ich habe eine neues Alljahres Stricktuch und kann nicht mehr aufhören
…so hat Monika zu Sonntag gefragt.

Stricktuch fertig
Mit dem Aufhören habe ich keinerlei Schwierigkeiten. Das Stricken von Tüchern (und auch von Jacken) nimmt viel Zeit in Anspruch und ist über weite Strecken auch langweilig. Meine letzte Strickphase hatte ich als die Kinder klein waren und Beaufsichtigung brauchten und ich, parallel dazu, als Studentin  auch wärend der Seminare viel Kleidungsstücke stricken konnte. Jetzt habe ich viele Episoden von Serien angeschaut. Das muss aber nicht immer sein. So ein Tuch zu stricken dauert überschlagen mindestens 30 Stunden.

Mein Tuch ist die größere Fassung des Vertices Unite von Westnits. Es erscheint relativ klein denn ich habe dünne Wolle und Nadelstärke 2,5 genommen. So ist es sehr alltagstauglich.

 

Stricktuch Urlaubsgarderobe

Es passt sehr gut zur Reisegarderobe und kommt sicher mit. Und es ist kuschelig und warm. Ich bin ganz zufrieden mit meiner Wahl und bei diesem Knit Along mitgemacht zu haben und werde sicher irgendwann noch mal so ein Tuch stricken. Aber es wird sicher nicht meine Lieblingsbeschäftigung – außer, mein Leben ändert sich und ich habe wieder irgendeine Art von Beaufsichtigungstätigkeit zu verrichten oder viele Stunden in der Bahn zu verbringen oder was auch immer. Ohne diesen Knit Along und den daraus entstehenden Sog hätte ich das Tuch sicher nicht gearbeitet. Danke Monika, es war eine gute Erfahrung. Und du hast viele Frauen mit deiner Begeisterung für Stricktücher und auch den Designer Stephen West anstecken können. Klasse. Hier sind die Ergebnisse zu besichtigen.

West Tuch Puppe 2 West Tuch Puppe 1

MMM – Probetragen 1

MMM - Probetragen 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urlaubsstoff GB2 Details 1

Nur noch 5 Wochen und es geht los, zur 2. Etappe der großen Reise, entlang des grünen Bandes / des alten eisernen Vorhangs. Letztes Jahr hat Petra von Prinzenrolle mir empfohlen meine Reisekleidung ausführlich zu testen. Recht hat sie. Heute trage ich deshalb drei der Kleidungsstücke:
eins der T-Shirts aus Viskose, die Gingerjeans und die warme Strickjacke Deko. Die kann auch Pulloverfunktion haben. Das gefällt mir deshalb gut, weil sie eben keine Knöpfe hat sondern eine Druckknopfleiste.

Ich prüfe ob die Längen zusammen passen, wie die Farben zusammen gehen und ob die Nähte halten. Das letztere ist ganz wichtig. Ein kleines Ärmelstück der Strickjacke ist eben aufgegangen und muss nachgearbeitet werden. Und Informationen über das Verhalten in der Waschmaschine und beim Trocken sind auch interessant. (Bügeln? Kommt nicht mit / Ausbluten?  Bleibt auch zuhause / Trocknung dauert lange? Nicht im Urlaub / Unbequem beim Sitzen und Bewegen? Ersatz erforderlich)

Große Pläne bei den anderen MMM Teilnehmerinnen oder notwendige Alltagskleidung? Was sind heute die Themen hier beim MMM?