Der hellblaue Rock „Hummingbird / Kolibri“

Ergänzung vom Montag den 17.6.2013:

Ich verlinke diesen Rock mit BiB / Big is Beautiful. Diese Schnittmuster ist wunderbar geeignet für große schöne Frauen. Ich habe meinem Rock vermutlich in Größe 48 genäht. Das war im Schnittmusterbogen die mittlere Größe. Es ist eben für dünne und für dicke Frauen geeignet.

Heute istHellblauer Rock vorne der hellblaue Bleistiftrock, passend zur lila/rot/grauen Kollektion, fertig geworden. Der lange Bleistiftrock bekommt seine Gehweite durch ein breites hufeisenförmiges Godet hinten. Das betont meine rückwärtige Rubenskurve sehr. Trotzdem oder deshalb mag ich den Rock. Ob ich im Alltag auch mit dieser Betonung leben will, das muss ich ausprobieren.  Zum Rock gehört noch ein Schößchentop aus Jersey. Das habe ich noch nicht probiert.

Der Name des Schnittmusters ist Hummingbird / Kolibri und das ist auch gleichzeitig der Name für einen traditionellen australischen Kuchen mit Ananas, Bananen und Walnüssen. Sehr lecker und sehr nahrhaft!

Mit diesem Schnitt habe ich einen neuen kleinen Schnittmusterverlag erpHellblauer Rock hintenrobt und ich bin begeistert. Die völlig neue Gestaltung der Größen und des Schnittmusters ist besonders auch für kurvige  Frauen geeignet, die mit den üblichen Schnittmustern nicht klar kommen. Die persönlichen Maße sind ganz hervorragend auf den Schnitt zu übertragen. Steph von SewingCakehat da gute Arbeit geleistet. Die Schnitte sind für kleine und große runde und ganz runde Frauen geeignet. Und sie sind ehr ungewöhnlich für rundliche Frauen. Sie verhüllen nicht sondern betonen (die Vorzüge). Ich bin gespannt wie sich der Verlag weiterentwickelt. Da sind noch drei  andere Schnittmuster dort bestellt worden und ich freue mich auf weitere Erfahrungen.

Die genaue Beschreibung des Schnittes findet sich wie immer in einem extra Post.

Ich werde jetzt jedenfalls meinem Ehemann hüftschwingend ins Eiscafe ausführen. Der Rock animiert dazu.

Schnittmusterbeschreibung – hellblauer Rock, SewingCake Hummingbird

Das SchniHellblauer Rock vornettmuster des Rockes erlaubt zwei Varianten. Genäht werden kann ein kniekurzer enger Rock mit zwei Hüfttaschen oder ein längerer Rock mit einem sehr breiten Godet. Diese Variante erinnert an Schnittformen aus den 30 er Jahren. Das hat die australische Designerin auch so beabsichtigt. Vorgesehen ist ein Reißverschluss in der mittleren Rückennaht. Das Vorderteil ist dreigeteilt. Oben in die beiden Seitenpanele sind die Taschen eingearbeitet.

Größen:
Für die Größen hat die Designerin ein eigenes System entwickelt, das stark vom üblichen abweicht und es erlaubt den Schnitt schon beim AusHellblauer Rock hintenschneiden des Schnittmusters auf die eigene Größe anzupassen. Dabei werden viele unterschiedliche Körperformen berücksichtigt. Der Schnitt erlaubt ohne weitere Anpassung Kleidung für Frauen mit einem Brustumfang von 76 cm – 140 cm und einem Hüftumfang von 89 cm bis 140 cm. Mir hat das System schnell eingeleuchtet und gut gefallen.

Sieht das genähte Kleidunsstück wie auf dem Foto bzw. wie die technische Zeichnung aus?
Ja, da habe ich keine Überraschungen erlebt.

War die Anleitung leicht zu verstehen?
Die Anleitung gibt es nur in Englisch.

Was mochte ich besonders bzw. überhaupt nicht an dem Schnittmuster?
Die Anleitung ist sehr sorgfältig konstruiert und richtet sich an Nähanfängerinnen. Viele Arbeitsschritte  sind mit Grafiken illustriert. Sie hat mir gefallen.

Verwendeter Stoff?
Der Stoff ist hellblauer sehr leichter Denim ohne Stretchanteil. Da ich den Rock zu einer bunten Bluse anziehen will, die auch graue Karos hat habe ich den Stoff auf links verarbeitet, die Farbenuance war da passender. Die Papeln bestehen aus dunkellila Kunstleder.

Änderungen am Schnittmuster oder am Design?
Ich habe nur einige Nähte mit Paspeln betont. Ansonsten wurde der Rock nach Anleitung gearbeitet.

Welche Untersstützung oder Tutorials habe ich genützt?
Keine

Würdest du das Schnittmuster noch einmal nähen?
Der Schnitt gefällt mir gut. Als Grundlage für einen engen Rock würde ich ihn wieder benützen wenn ich dafür nicht schon einen Basisschnitt hätte. Auch als Basis für einen kürzeren Jeansrock ist der Schnitt sehr geeignet.

Fazit:
Das Schnittmuster ist großartig. Besonders gefällt mir die Variationsbreite für unterschiedliche Figuren. Für echte Rubensfiguren ist der Schnitt sehr geeignet. Auch das Schößchentop scheint brauchbar zu sein.

Hellblauer Rock AdP hintenHellblauer Rock AdP

Dekoration im Kreisverkehr – die Leere

Es geht auch schlicht! Aber so schlicht?

Manche Kreisverkehre sind völlig überdekoriert. Manche haben aber auch eine Leere die verwundert. In Husum habe ich so eine fast ganz leere Mittelinsel gefunden. Vermutlich ist der Durchmesser des Kreises zu klein für irgend etwas anderes als ein Verkehrsschild.

Kreisverkehr Husum

Die Kreisverkehrdekorationen werden von der EU bedroht. Sie hat Ende 2008 eine Richtlinie verabschiedet, die zur weiteren Senkung der Verkehrstoten führen soll; die Richtlinie „Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur“.  Sie muss jetzt in jedem Bundesland gesondert in nationales Recht umgesetzt werden. Baden- Württemberg ist hier Vorreiter und hat das schon getan. Einige Skulpturen sind aus den Kreisverkehren dort entfernt worden.

Kreisverkehr Husum Detail

Und nächsten Freitag, da frage was die Tassen im Kreisverkehr machen.

Die lila – rot – graue Kollektion

Letztes Jahr im August habe ich mit den Farben Orange-Beige-Blau gespielt. Dieses Jahr sind die Farben Lila-Rot-Grau im Zentrum gestanden.

Angefangen hat alles mit einem sehr auffälligen dünnen Viskosestoff mit lila-rot-grauen Karos. Ihn habe ich zu einem Hemd verarbeitet. Diese Farbkombination kommt in meiner Garderobe eigentlich nicht vor. Auch Lila ist keine häufige Farbe in meinem Kleiderschrank. Ich habe die selbstgestellte Herausforderung angenommen und ein paar wenige passende Kleidungsstücke dazu genäht. Entstanden sind zwei Jerseyröcke in Lila und Rot nach einem selbsterstellten ganz einfachen Schnitt, ein T-Shirt ( McCalls 6571), ein Nina-Cardigan zum Wenden und der ältere blaue Cardigan aus dem SWAP 12/13. Geplant ist noch ein hellblau/grauer Rock aus Jeanssstoff. In Kombination mit zwei vorhandenen T-Shirts in Rot und Grau und zwei älteren auch gekauften Hosen in Grau und Rot ist eine gute Basis für sehr viele Kombinationen entstanden. Grau und Rot und Lila hätte ich ohne diesen Hemdenstoff nie kombiniert! Aber es geht richtig gut. Hier ein paar Beispiele auf der Nähpuppe:

lila rot grau 9 lila rot grau 8 lila rot grau 7 lila rot grau 6 lila rot grau 5 lila rot grau 4 Lila rot grau 3 Lila rot grau 2

MMM – der neue Nina – Wende – Cardigan

GestWende Nina Jacke Lilaern ist das vorletzte Stück meiner Lila-Rot-Grau KollektionWende Nina Jacke  grau fertig geworden. Den Nina-Wende-Cardigan trage ich heute zum Markt. Über die Lila-Rot-Grau Kollektion kann man hier nachlesen. Die Nina Cardigans sind hier beschrieben und über das selbstgemachte Hemd und den genähten Rock kann man auch lesen.

Der ganz dünne Baumwolljerseystoff der Wendejacke ist lila auf der einen und grau auf der anderen Seite. Ich habe die graue Seite wie „links“ verarbeitet. Die Jacke ist ausschließlich mit der Overlock und grauem Garn genäht. Auch die Säume sind nur mit dem normalen Overlockstich gearbeitet. Die Overlocknähte sind so sauber geworden, dass es ganz gut aussieht sie auch nach außen zu tragen.Wende Ninajacke Bearbeitungsdetail

Die anderen fast 150 Frauen beim MMM zeigen heute hier………………..