Lingeriestoff färben – noch nicht perfekt

Lingerie gefaerbter Stoff orange

Julia hat zu einem BH Sew-Along aufgerufen und dabei gute Resonanz bekommen. Sie hat Mona in Boot genommen, eine der Lingerienäherinnen von der ich viel abgeguckt habe. In Sachen BH’S und Slips bin ich in sehr kurzer Zeit zur Selbstversorgerin geworden und darüber sehr zufrieden. Hier meine Sammlung. Material kaufe ich dazu online, an den schon beschriebenen Stellen. Alle Onlineshops haben ihre Stärken und auch Schwächen. In den vielen Beiträgen der Lingerie gefaerbter Stoff grauOrganisatorinen und der Teilnehmerinnen ist darüber viel Wissen zusammengetragen worden. Ich kann fast nichts neues dazu beitragen. Allerdings habe ich vor einigen Wochen mit dem Färben von Dessoustoffen experimentiert und darüber will ich berichten:

Wenn man genug hat (Zeit und BH’s für den Alltag) aber mehr will (weil das Nähen von Lingerie interessant ist) kommt man auf die verrücktesten Ideen. Meine Idee war es, für die beiden Sommerkleidungsstoffe, die auf meinem Stapel liegen, passende einfarbige Lingeriesets zu nähen. Lingeriesets sind bei mir drei Slips und ein BH. Passende Stoffe in hellgrau und orange habe ich in den Onlineshops nicht in der von mit gewünschten Form und Qualität bekommen.

orangeschwarzweißer Stoff

Grauer PunktestoffAlso habe ich das Wissen über Färben zusammengetragen. Hier bei Seamwork und hier bei Kathy sews und hier  bei Clothing Engineer und hier bei Beverley Johnson und hier bei Cloth Habit wurde ich fündig. Das mit dem Tee finde ich sehr interessant und eine gute Lösung für „verschossene“ weiße Sets. Es gibt noch viel mehr englischsprachige Posts.

Die Materialien die ich gerne nütze sind im Kern aus Polyester gefertigt und Polyester läßt sich nicht mit den bekannten deutschen Stofffarben verändern.  Die Firma Simplicol hatte bis letztes Jahr speziellen Dessousfarben im Angebot, die Produktion aber jetzt offensichtlich eingestellt. Es gibt nur wenige Produkte mit denen Polyester gefärbt werden kann. iDyePoly  (nicht zu verwechseln mit iDye) ist die Farbe, die auch in Deutschland vertrieben wird. Und deshalb habe ich davon Orange und Silver Grey bestellt. Hier gibt es einen interessanten Film bei dem in einem Färbegang mit beiden Produkten ein Mischgewebe zweifarbig wird.

Beim Dessousfärben kann man die fertigen Teile in das Farbbad werfen oder die Stoffe und sonstigen Materialien färben. Ich habe mich für letzteres entschieden. Da kann ich, je nach Ergebnis, noch auf die Farbe der Nähte Einfluss nehmen.

Mit IDyePoly wird im Topf über Hitze ca. 30 Min bei mindestens 80 Grad gefärbt.  Das geht wirklich einfach. Der Beutel mit Farbe wird als ganzes ins Wasser geworfen und löst sich vollständig aufSchwarz Sommer Lingerie Set 2. Ich will hier keine Schritt für Schritt Anleitung veröffentlichen. Es gibt davon oben bei meinen Links ausreichend viele.

Hier aber meine ersten Ergebnisse:

Zunächst habe ich noch mal ein Set genäht denn ich keine Idee davon,  wieviel Stoff und wielviel cm Gummi ich exakt benötige.

Dann habe ich das Färbematerial zusammengestellt und in zwei Portionen geteilt, einmal für die graue Färbung und einmal für das orangene Set.

Lingerie Basismaterial

Hier Fotos vom Färbeprozess

Lingerie Farbe grau Lingerie Farbe im Wasser Lingerie im Topf Lingerie im Topf 2

und das Ergebnis nachdem der Stoff getrocknet war.

Lingerie gefaerbter Stoff grau Lingerie gefaerbter Stoff orange

Ich nenne es „noch nicht perfekt“. Das Grau ist blau und das orange ist lachsfarben. Der Stoff hat die Hitze sehr gut ausgehalten. Sogar die durchsichtigen Plastikteilchen haben die Farbe gut angenommen. Die Farbe des Stoffes ist gleichmäßig geworden, allerdings in anderen Farben als versprochen, „noch nicht perfekt“ eben. Ich werde weiter experimentieren.

Hier seht ihr die anderen Informationen zu Thema Materialien des BH Sew-Along. Eine wirklich großartige Sammlung zum Thema ist das!! Danke dafür.

Badenixen Sew Along – 2. Treffen

Das ist ja mal völlig schiefgegangen. Ich habe die Badeanzugteile zusammengeheftet und anprobiert und es hat einfach nicht gepasst. Viel zu wenig Stoff. Im Rücken, aber besonders an den Oberschenkeln. Auch ein Mailkontakt mit der Designerin konnte da nicht helfen.  „…und die Beinausschnitte scheinen mir etwas hoch zu sein.  Das läßt sich alles vermutlich einfach anpassen.“ Nix da, der Anzug ist so raffiniert geschnitten, dass so eine Anpassung meine Fähigkeiten überfordert. Trotzdem, das Schnittmuster ist großartig entworfen und wenn eine junge schlanke Frau aus meiner Familie daherkommt, ich würde ihn für sie nähen.

Badeanzugprobe Fail hintenBadeanzugprobe fail vorne

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und was jetzt? Vom Rot/Blau/Weißen ist noch genug da für einen weiteren Versuch.
Ich brauche eine kurze Grummelpause um die Enttäuschung zu überwinden. Da gibt es noch zwei Schnittmuster, die ich probieren könnte.  Merckwaerdigh BHB 40 ist langweilig, da hätte ich aber keinerlei Probleme mit zu wenig Stoff.

Merckwaerdigh D-BHB40

 

Merckwaerdigh 5 Mix 5l ist ein Tankini! Will ich einen Tankini? Zumindest mit der Verteilung der Farben habe ich mich schon mal beschäftigt.

Oder ich kaufe noch mal Stoff nach für den Tankini. Dunkles Grün und dunkles Blau gefällt mir gerade gut zusammen. Und es ist auch weniger auffällig als dieses knallige Rot…………

Die anderen Badenixen waren erfolgreicher? Ich hoffe doch sehr. Schaut hier.

Merckwaerdigh D-Mix5l SchnittmusterMerckwaerdigh D-Mix5l Farbverteilung

Reisegarderobe und was damit wurde

Der letzte MMMittwoch vor der großen Sommerpause. Es geht heute um Reisegarderobe. Da kann ich mitreden:

MMM vor  Sommerferien 15

 

 

In diesem Frühjahr hat die Planung, Herstellung und das Tragen meiner Garderobe für den ersten Abschnitt unserer jahrelang dauernden, großen Reise in Etappen viel Platz eingenommen. Mein Mann und ich bereisen ja zu Beginn meiner arbeitsfreien Zeit der Altersteilzeit die östlichen Länder, die am eisernen Vorhang lagen. Der erste Abschnitt führte uns nach Bulgarien, Mazedonien und Albanien (hier haben wir berichtet). Meine Reisegarderobe war klein und variabel. Hier gibt es einen meiner ausführlichen Berichte darüber.

Die für die Reise entstandene Kleidung ist jetzt im Alltag angekommen und wird weiter genützt. Heute trage ich aus Anlass dieses besonderen MMM fast nur Teile der ehemaligen Reisegarderobe: Harper Cardigan, T-Shirt und Gingerjeans und Teile des neuen Dessoussets. Im März 2016 geht es mit der Reise und sicher einer neuen Gardrobe und garantiert in anderen Farben weiter.

Jetzt werde ich in die Küche verschwinden und Lingeriezutaten färben. Die Farben sind nämlich endlich angekommen. Ich bin sehr gespannt wie das klappt.

Euch einen schönen Sommer. Und DANKE den Organisatorinnen des MMM für die aufwändige Arbeit an dem MMM Blog. Gute Erholung davon.

Schöner Gruß
Mechthild Maria / Mema

Brot und Butternäherei – Lingeriesets

Im Oktober 2014 habe ich den ersten BH genäht. Weniger aus der Notwendigkeit heraus, sondern aus Neugierde. Andere Kleidung war genügend da. Übrigens gibt es bei Julia von Sewing Galaxy mit den Stichworten „Nutzen kontra Zeitvertreib“ hier und hier dazu einen sehr interessanten Austausch.

Jetzt bin ich auf dem Gebiet der Unterwäsche fast zur Selbstversorgerin geworden. Es macht mir großes Vergnügen BH’s und Slips zu nähen. Und zwar genau so wie ich sie mir vorstelle.

SommerBH 2

Ganz dünne BH’s ohne dicke Futterschichten in den Cups, BH’s die sich weich anfühlen und doch die richtige Festigkeit für meine großen Postmenopausenbrüste haben. Und ich kann Spitze haben, die sich nicht durch Pullis durchzeichnet.

Sommer Lingerie Set 2 schwarz SlipsUnd Slips, die genau bis in die Taille gehen und nicht darüber hinaus, die meinen ganzen Po bedecken aber nicht mehr. Ich kann mit der Richtung der Spitze spielen und so drei fast gleiche passende Slips bekommen.

Nur das mit den Farben, das klappt noch nicht so ganz. Orangene Spitze oder hellgraue, die finde ich nicht in der mir genehmen Auswahl. Ich werde jetzt dazu übergehen zu färben.

Am Wochenende hatte ich den Wunsch nach einem weiteren schwarzen Set Slips mit passendem BH. Hier ist es. Das ging ganz fix.

BH Classic von Pin up Girls / B. Johnson
Sie lehrt das BH nähen hier.

Slip DL21 von makeBra

 

Gerade ist übrigens ein BH – Sew – Along von Julia angekündigt worden. Wer also Zeit und Lust hat………

Schwarzer BH Set 2 Detail 2

 

MMM – Ferienzeit

MMM Juli

Sommerzeit ist Ferienzeit und Kitas und Schulen schließen. Die arbeitenden Eltern sorgen für Ausfallbegleitung ihrer jungen Kinder. Ich fahre heute mit dem ICE nach Berlin um die Enkel abzuholen. Sie bleiben eine Woche bis dann auch der Urlaub der Eltern beginnt.

SchnittmusterbuchAnderthalb Tage Berlin, ich reise mit ganz kleinem Gepäck. Und die Zugfahrt (Hinfahrt!!) gibt mir Gelegenheit ausführlich in meinem neuen Buch, der Geschichte der Schnittmuster zu stöbern. Hier bei Lynn Mally habe ich den Literaturhinweis gefunden.

Kein Regen für Berlin angesagt, ich trage deshalb: Rote weite Leinenhose nach diesem Schnitt, Top Vogue 1247 nach dem Schnitt und die Schwarze Harperjacke hier beschrieben. Als „Untendrunter“ die roten Silvesterdessous, die gehen auch immer.

Hier seht ihr, was die anderen Nähfrauen heute zeigen.
Schöne Sommertage für euch.