
31.03.17 – die weitergeführte Planung oder gar schon Fortschritte.
30.04.17 – das Laufstegfinale

Das Mantelkleid aus Jeans soll es werden und die Inspiration habe ich mir von Kenzo Tiger geholt.
Ich habe dazu japanischen, dunklen stretchigen Jeansstoff gekauft.
Als Basisschnitt verwende ich das lange Hemdblusenkleid Hermes von I Am Patterns. Claudia von Bunte Kleider hat es entdeckt und genäht. Es hat mir sehr gut gefallen. Wie sie schon bemerkt hat, der Schnitt ist gut konstruiert.
Nur den Brustabnäher habe ich nach unten verlegt und das Kleid um 12 cm gekürzt.

Brustpunkt verlegt
Folgende Designveränderungen wurden in den Schnitt eingebaut:
- Normale Knopfleiste – verdeckte Knopfleiste
- Quetschfalte in der Rückenmitte – zwei einseitige Falten über den Schulterblättern
- runder Saumabschluss – gerader Saumabschluss
- Nahttaschen rechts und links
- Bindeband als Gürtel
- Gürtelschlaufen
- gelbe Ziernähte

Nahttasche an der Seite eingebaut. Hier mit Nadelkissen vom Kölner Treffen gezeigt.

Verdeckte Knopfleiste an das Schnittteil angeklebt

Verdeckte Knopfleiste

Faltenveränderung am Rückenteil
Völlig unklar ich mir noch, ob und auf welche Art ich das kleine Stickwerk über den linken Brust aufnehmen werde. Hat jemand eine Idee?
Die Kenzoinspiration hat, wie bei Jeanskleidung üblich, einen Usedlook. Das Kleid sieht wie schon hundertmal gewaschen aus und ist, insbesondere an den Nähten, abgenützt. Ich habe mit dem Look experimentiert und die Nähte mit Schmiergelpapier bearbeitet habe. Auch mit echten Kappnähten habe ich experimentiert. Beides hat mir nicht gefallen. Jetzt sind die Nähte innen mit orangefarbigem Garn und der Overlock versäubert und es gibt Ziernähte mit dickem gelben Garn. Wenn jemand mehr lernen möchte über „distressing“, alt machen von selbstgenähten Jeans ohne schädliche Umweltgifte, es gibt da diesen interessanten Craftykurs mit Angela Wolf.

Alles ist zugeschnitten und mit groben Stichen zusammengereiht. Das Kleid passt. Das freut mich sehr. Bis zu Beginn der Reise wird das Teil fertig sein denn ist ja ein Bestandteil meiner kleinen Garderobe. Das Laufstegfinale werde ich also aus Polen machen.
Danke euch beiden, Monika und Yvonne. Ohne euch hätte ich dieses Kleidungsstück nicht bekommen. Hier könnt ihr sehen zu welchen noch verrückteren Ideen die beiden animiert haben.
Merken
Merken
Merken