MM Mittwoch und MMM 14 – 5 Week Bilanz

Tiramisu lang

MMM TiramisuGenau 50% der nähenden Bielefelder Bloggerinnen lieben das Tiramisu Kleid und reden mir immer mal wieder zu, es auch zu versuchen. Obwohl das Kleid für füllige Frauen gepriesen wird war ich skeptisch. So eine breite Taillenbetonung schien mir nicht vorteilhaft. Der Stoffmarkt am Sonntag hat mir jetzt einige Jerseys in Nähzimmer gebracht und damit eine gute Gelegenheit es zu versuchen. Und was soll ich sagen – gute Idee. Ich habe keinerlei Schnittanpassungen gemacht – nur den Rock etwas verlängert. Die Teile fügten sich wunderbar zusammen und es ging wie geschmiert. Die Schnittmusterbeschreibung und Anleitung ist wunderbar. Der Stoff hat keinerlei Probleme gemacht. Und der Blick in den Spiegel sagt mir, dass ich das Kleid gerne tragen werde. Von innen fühlt es sich sowieso wunderbar an. Aufgebrezelt mit wehendem Schal und Strohhut ist eine Show. Heute trage ich es mit dem blauen Nina Cardigan. Die Schnittmusterbeschreibung findet sich hier.

Und was zeigen die anderen Frauen in der ersten Woche im Juni 14? Beim MMMittwoch sieht man es hier.

Und er Rest des MMMai? Hier die letzten Photos:

MMM 14 - 29

MMM 14 – 29

cold and rainy, went on a trip with my sister, visiting an exhibition / art and crafts,
pants, self drafted,
Sorbetto top,
Ottobre jacketMMM 14 - 30,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MMM 14 – 30

sun is back, 20° C., no rain,
Hummingbird skirt from CakePattern,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MMM 14 - 31

 

 

MMM 14 – 31

The last day in may, sunny, warm, we have all our meals outside.
Thank your for the wonderful month with a lot of inspiration and fun,
and a spezial thank to Zoe, the young mother, for hosting the challenge. See you next year.
Wearing the latest dress in my closet, Vogue 8379,

 

 

 

 

 

Es hat mir gefallen bei dieser Aktion mitzumachen. Ich fand sie wenig aufwendig. Einmal am Tag mit dem Stativ einen Ort in der Wohnung suchen und ein Foto machen war ganz nett.

Die bunte Vielfalt der Frauen und ihrer Kleidung war toll. So unterschiedlich und so „unaufgeregt“. Es gab nur wenig Showphotografie aber viele Fotos die eine ein ganz kleines bisschen vom Alltag der Beteiligten zeigten, ein ganz winziges bisschen. Ich werde auch beim MMM15 mitmachen.

Nur wenige Lücken habe ich in diesem Mai in meiner Gardrobe ausgemacht. Die Pullis  waren in der Regel gekauft. Mit dünnen Garn zu stricken, dazu verbringe ich zu wenig Zeit in „Vorlesungen“. Es ist mir schlicht zu langwierig und zu langweilig. Im Studium ging das gut. Danach habe ich nur noch mit dicker Wolle gestrickt. Und Hosen fehlen mir. 2 – 4 Hosen mehr, gerne auch aus Dekorationsstoff, das wäre sehr toll.

Schnittmusterbeschreibung – Jerseykleid Tiramisu Cake Patterns

Tiramisu lang

 

Beschreibung:

Tiramisu von Cake Patterns ist ein beliebtes Kleid. Es hat angeschnittene kurze Ärmel und ist im Original knielang. Im Oberteil gewickelt, mit einem breiten Taillenband und einem halben Teller ist es schnell genäht. Es wird nur für elastische Stoffe empfohlen und kommt ganz ohne Verschlüsse aus.   Es gibt zwei Nahttaschen.

Der Grundblock bei Cake Pattern basiert auf größeren Oberweiten (C-Cups). Der Schnitt ist für kurvige Frauen gut geeignet. Weniger kurvenreiche Frauen mit kleineren Oberweiten müssen diesen Schnitt anpassen.

Größen:
CakePattern arbeitet mit einem eigenen Größensystem. Ganz kleine Größen sind nicht berücksichtigt. Es ist absolut notwendig sich von den üblichen Größen zu verabschieden und  auf dieses System einzulassen. Es erschließt sich aber beim Lesen und bei mir hat das zu sehr guten Ergebnissen geführt. Es gibt im Netz aber auch andere Beispiele.

 

Sieht das genähte Kleidungsstück wie auf dem Foto bzw, wie die Technische Zeichnung aus?
Ja, hier gab es keine Überraschungen. Ich hatte mir aber auch schon im Netz sehr viele Kleider an unterschiedlichem Figuren angeschaut. Der Rock wurde von mir verlängert.

War die Anleitung gut zu verstehen?
Die Anleitung ist in Englisch. Es ist aber eine der besten Anleitungen die ich kenne. Zusätzlich gibt es SewAlongs mit weiteren Tips und Hilfen auf der Anbieterseite im Netz.

 technische Zeichnung Tramisu

Was möchte ich besonders bzw. überhaupt nicht an dem Schnittmuster?Das Kleid sitzt sehr gut. Es springt am Dekolleté nicht auf. Das breite Taillenband schmeichelt meiner Figur nicht. Bei gleichen Stoff wie Oberteil und Rock ist das aber zu vernachlässigen.

 

Verwendeter Stoff?
Ich habe zwei dünnen Baumwoll/Viskosejersey Coupons vom Stoffmarkt verwendet. Der Stoff ist nicht sehr hochwertig. Das Taillenband wächst unter der schwere des Rocks. Ich hätte es bei diesem Stoff doppeln sollen. Das Kleid ist dadurch aber so leicht und luftig, dass es sich gut für den Hochsommer eignet.

Welche Unterstützung und Tutorials hbe ich genützt?
Hier gibt es Unterstützung wenn nötig: http://sewingcake.com/0144-dress/

Fazit:
Das Schnittmuster ist hervorragend und auch für Anfängerinnen sehr geeignet.

Tiramisu vorne oben Tiramisu hinten adp Tiramisu vorne adp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

offener SWAP – Reisekleidung – Teil 2

Zur Erinnerung
Festgelegt hatte ich für die Reisekleidung die Farben Schwarz und Weiß und etwas Rot und Blau. Ein Kleid, T-Shirts und eine Hose will ich nähen.

Entscheidungen für Stoffe
Dem Stoffschrank habe ich diese Stoffe entnommen (der gestreifte ist frisch gekauft). Sie könnten zu Reisekleidung verarbeitet werden. Der schwarze Stoff mit den eingewebten Punkten könnte  Reisekleidung Stoffeeine schöne Hose werden. Der gepunktete ist verarbeitet und der gestreifte wird ein Shirt.

Hose
Ich arbeite zur Zeit im Wesentlichen an meinem Hosenschnitt; an zwei Hosenschnitten. Einer soll für festere denimartige Stoffe und ein zweiter soll für Stetchstoffe (2 – 4 % Elastan, mehr nicht) geeignet sein. Ich bin da schon weiter gekommen im letzten Monat und trage Probehosen im Alltag um Schnitt und Bequemlichkeit zu testen. Es wird. Noch ist da aber nichts fertiggestellt.

T-Shirts
Für die T-Shirts habe ich Stoffproben bekommen. Die Merinowolle die Simau mir empfohlen hat ist wunderbar. Danke für den Tip. Noch zögere ich, 30° in Griechenland, ist Wolle nicht zu warm? Nun, ich kann noch etwas rumzicken, die Entscheidung darüber hat Zeit. Heute habe ich aber auf dem Osnabrücker Stoffmarkt am Cuponstand „11 für 10 mit Tasche und alles für 50 €“ einen schönen weiß/schwarz gestreiften Jersey-Cupon mitgenommen. Aus ihm wird sicher bald eins der Urlaubs-T-Shirts.

Kleid
MMM 14 - 23Und das Kleid ist fertig. Der Stoff lag im Stoffschrank, seit letztem Sommer!! Ich hatte ihn in Dänemark bei Stoff und Stil gekauft und nicht verarbeitet. Jetzt ist es ein (sehr) kurzes Wickelkleid (Vogue 8379), ein kleines dünnes Fähnchen, dass aber wunderbar fällt und einen fantastischen Tragekomfort bietet. Es wiegt fast nichts, passt in eine Hand und knittert gar nicht. Ein eine Hand voll Kleidperfektes Reisekleid.

Der Plan für den nächsten Monat
Weiter am Hosenschnitt arbeiten und schon mal ein Shirt nähen.
Ein schöner kleiner übersichtlicher Plan. Das müsste doch zu schaffen sein.

 

Stoffmarkt….

in Ossenbrügge wie manche Westfalen sagen.

Ein schöner kleiner Ausflug war das mit Sy Bille von Büro für schöne Dinge.

Und die Ausbeute war auch ganz gut. Der Osnabrücker Stoffmarkt wird von anderen Veranstalters als der Bielefelder Stoffmarkt organisiert. Mir gefiel das Osnabrücker Angebot besser. Mitten drin habe ich Eva von Mad for Mod getroffen. Sie stand direkt neben mir und ihre Frisur ist unverkennbar. Kurz haben wir miteinander gesprochen. Ihr Beitrag zum Stoffmarkt hat mich eben animiert auch über meine „Beute“ zu berichten. Danke für die Anregung.

Was habe ich gefunden:

Besonders dKinderstoffeer Cuponstand
“11 für 10 mit Tasche und alles für 50 €”
hat mich beeindruckt. Noch nie habe ich so viele 1 bis 1,5  Meter Cupons gekauft und jetzt habe ich zudem eine stabile Reklametasche. Ironie beiseite.

Wir waren früh, fast alle Stoffabschnitte lagen noch ganz geordnet da. Ich habe mir vorgestellt wie das um 17.00 Uhr aussieht…………………..

Ich nähe ja immer mal wieder für die beiden Enkel, ein rothaariges Mädchen und einen blonden Jungen. Für sie sind die Stoffe:
T-Shirts, kurze Sporthosen, kleine bunte Kleidchen, Kissenhüllen, bei diesen Jerseystoffen kann ich mir viel vorstellen.

Und hier die mehr oder weniger erwachseneren Coupons für Shirts, Tiramisu Kleider oder sonstige Jerseyfähnchen. Mal sehn was es wird. Die Enkeltochter kann auch davon profitieren.Shirtjerseys

Und dann gab es da noch einen Jeanscouponstand. Da habe ich diesen wirklich sehr herausfordernden oder wie Sy Bille freundlich sagt, sehr mutigen Stoff gefunden. Ein bisschen wie die stonewashed Stoffe zur Wendezeit. Ihr erinnert euch. Da gibt es aber auch noch einen konservativen weißen Jeansstoff. Beide sind für meine Hosenexperimente gedacht. Der mit den Streifen ist sehr geeignet um den geraden Sitz der Hosen zu prüfen. Er hat  Flecken und ist rot überfärbt, diese Muster entstehen durch das Waschen mit chlorgetränkten Bimssteinen wie ich nachgelesen habe.

Lieber mache ich mir gerade keine Gedanken um die Nachhaltigkeit der Produktion meiner gekauften Stoffe. Bei diesem Preisen kann es damit nicht sehr weit her sein. Da habe ich mich wohl mitreißen lassen.

Jeansstoff

 

 

 

 

 

 

 

 

MMM 14 – 4 Week

MMM 14 - 28

 

MMM 14 – 28

Heute trage ich meinen „Kronleuchterrock“. Der Schnitt ist selbstaufgestellt und der Stoff aus einem Dekorationsstoffefachgeschäft. Kombiniert dazu habe ich ein T-Shirt, McCalls 6571, in passendem lila. Mein ernstes Gesicht sagt: „Es regnet immer noch. Morgen fahre ich nach Wuppertal zu meiner Schwester. Wir wollen auf die  Tuchfühlung! Spätestens dann soll der Regen weg sein!!!“

 

Unten dokumentiere ich im Rahmen des MMM 14, vierte Woche, was ich seit dem letzten Mittwoch sonst noch getragen habe.

 

 

 

 

 

Gucken die anderen Frauen auch so grimmig? Hier
memademittwoch.blogspot.com/2014/05/me-made-mittwoch-am-28-mai-2014.html kann man es sehen.

MMM 14 - 27

MMM 14 – 27

rainy day, 15° C.,
pants, self drafted,
old shirt, self made, pattern long-forgotten,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MMM 14 - 26

MMM 14 – 26

my Christmas dress Vogue 1316,
I wear it in summer too,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MMM 14 - 25

MMM 14 – 25

very sunny, 22° C., EU elections and local goverment elections and an airplane in the sky
Lisbon dress, Burdastyle 424PLUSHW2013-DL,

 

 

 

 

 

 

 

MMM 14 - 24MMM 14 - 23

MMM 14 –  24

photo in mirrow, hotel „Goldener Karpfen“ in Fulda, new jacket,(bought) with self made skirt, not blogged yet.
Sunny, warm 22° C., perfekt weather for the garden party in the evening.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

MMM 14 – 23

New polka dot dress, Vogue 8379,

 

 

 

 

MMM 14 - 22

MMM 14 – 22

sunny, warm, wonderful,
extraordinary color mix – purple, grey and red
ponte skirt,
jac shirt